Zum Hauptinhalt springen

Einsatz in DATEVasp

Einleitung

Cloud Gateway für DATEVconnect kann nahtlos in DATEVasp-Umgebungen genutzt werden.
Dies ermöglicht Kanzleien, die DATEVasp verwenden, eine sichere und unkomplizierte Anbindung von Drittanbieterlösungen über Cloud Gateway. Im DATEVasp ist keine lokale Installation notwendig

Die Verbindung erfolgt über das DATEVasp Zusatzmodul „Anbindung Drittanbieter“, das direkt über DATEV bereitgestellt wird.
👉 DATEVasp Zusatzmodul "Anbindung Drittanbieter" im Shop
(Das Modul muss nicht vorab bestellt werden. Es wird im Rahmen des Onboarding-Prozesses automatisch bestellt.)

📄 Offizielle Dokumentation von DATEV zu Cloud Gateway in DATEVasp:
👉 Einsatz Cloud Gateway for DATEVconnect in DATEVasp


Wie funktioniert die Anbindung in DATEVasp?

Da DATEVasp eine gehostete Umgebung ist, gibt es keinen direkten Zugriff auf den DATEV Server.
Stattdessen wird die Verbindung über das Zusatzmodul „Anbindung Drittanbieter“ bereitgestellt.

Schritte zur Einrichtung:

  1. Drittanbietersoftware auswählen

    • Der Kunde entscheidet sich für eine Softwarelösung, die Cloud Gateway nutzt.
    • Die Software wird direkt beim Drittanbieter bestellt, ein Vertrag wird abgeschlossen.
  2. Onboarding in Cloud Gateway durchführen

    • Der Kunde erhält einen Onboarding-Link von Cloud Gateway.
    • In unserem Portal autorisiert der Kunde den Datenaustausch zwischen DATEV und der Drittanbietersoftware.
  3. Buchung des Zusatzmoduls „Anbindung Drittanbieter“ in DATEVasp

    • Der Kunde wird automatisch zum DATEVasp-Serviceportal weitergeleitet.
    • Dort muss das Zusatzmodul „Anbindung Drittanbieter“ für DATEVasp gebucht werden.
  4. Einrichtung durch DATEV

    • DATEV richtet die benötigten DATEVconnect-Komponenten ein.
    • Falls zusätzliche Lizenzen benötigt werden, können diese direkt im DATEVasp-Serviceportal bestätigt werden.
  5. Freischaltung durch Cloud Gateway

    • Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, wird die Verbindung von Cloud Gateway aus aktiviert.
    • Der Drittanbieter kann nun auf die Daten zugreifen, die der Kunde im Onboarding-Prozess freigegeben hat.

Ansicht DATEVasp Service Portal

Ansicht DATEVasp Service Portal


Vorteile der Nutzung von Cloud Gateway in DATEVasp

🚀 Kein zusätzlicher Installationsaufwand
Da DATEVasp eine gehostete Umgebung ist, entfällt die lokale Installation des Cloud Gateway Softwareclients vollständig.

🔒 Sichere und stabile Verbindung
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über DATEVasp, ohne dass direkte Änderungen an der Infrastruktur notwendig sind.

Schnelles Onboarding
Durch unseren standardisierten Prozess ist die Anbindung innerhalb weniger Schritte erledigt.

📌 Kompatibel mit allen DATEVasp-Nutzern
Die Lösung kann in allen Kanzleien genutzt werden, die DATEVasp verwenden und das Zusatzmodul „Anbindung Drittanbieter“ gebucht haben.


Zuständigkeiten & Support

Verantwortlich fürCloud GatewayDATEVDrittanbieter
Bereitstellung der Verbindung zu DATEVasp
Einrichtung von DATEVconnect in DATEVasp
Autorisierung des Datenaustauschs
Verwaltung der Datenübertragung✅ (keine Speicherung)
Support & Entstörung✅ (Cloud Gateway Verbindung)✅ (DATEVasp Umgebung)✅ (Drittanbietersoftware)

📌 Hinweis:
Falls Probleme mit der Drittanbietersoftware auftreten, ist der Drittanbieter der erste Ansprechpartner.
Sollte es Verbindungsprobleme zwischen DATEVasp und Cloud Gateway geben, stehen wir als Cloud Gateway Support zur Verfügung.


Sicherheit & Datenschutz

Cloud Gateway stellt sicher, dass die Datenübertragung zwischen DATEVasp und der Drittanbietersoftware unter höchsten Sicherheitsstandards erfolgt:

  • Keine lokale Installation notwendig: Die Verbindung läuft über eine gesicherte Anbindung innerhalb von DATEVasp.
  • Kein Zugriff auf andere Systeme: Cloud Gateway ist ausschließlich mit DATEVconnect verbunden und kann nicht auf andere Systeme innerhalb von DATEVasp zugreifen.
  • Keine Datenspeicherung: Wir leiten die Daten ausschließlich an den autorisierten Drittanbieter weiter, speichern sie jedoch nicht.
  • Kundengesteuerte Freigaben: Der Kunde entscheidet, welche Daten über Cloud Gateway freigegeben werden.

📌 Wichtig:
Der für Cloud Gateway in DATEVconnect erstellte Benutzer „Cloudgateway1 DATEVconnect“ wird mit der Gruppe „Alle Freigaben“ vorbelegt.
Eine nachträgliche Änderung der Benutzerrechte kann dazu führen, dass die Drittanbietersoftware nicht mehr korrekt funktioniert.

Mehr Informationen zur Funktionsweise von DATEVconnect:
👉 DATEV Dokumentation


Fazit

Cloud Gateway bietet eine einfache, sichere und schnelle Möglichkeit, Drittanbieterlösungen in DATEVasp zu nutzen.
Dank der standardisierten Verbindung entfällt der Implementierungsaufwand für Kanzleien vollständig.

Weitere Informationen gibt es in der offiziellen DATEV-Dokumentation:
📄 Einsatz Cloud Gateway for DATEVconnect in DATEVasp