Zum Hauptinhalt springen

Partnerportal

Das Cloud Gateway Partnerportal ist der zentrale Einstiegspunkt für Partner ab dem Professional Paket. Nach erfolgter Registrierung als Cloud Gateway Partner erhältst du automatisch Zugriff auf das Partnerportal. Hier verwaltest du alle wesentlichen Informationen und Einstellungen rund um deine angebundenen Anwendungen und DATEV-Systeme.


Allgemeines

Anwendungsübersicht

Dieser Bereich enthält eine Liste aller Anwendungen, für deren Administration du berechtigt bist. In der Regel verwaltet ein Partner genau eine Anwendung. Es ist jedoch möglich, dass einzelne Benutzer Zugriff auf mehrere Anwendungen haben. Eine Anwendung ist eine Softwareanwendung. Manchmal hat eine Firma ja z.B. Softwareprodukt A und Softwareprodukt B.

  • Du siehst eine übersichtliche Darstellung aller zugehörigen Anwendungen.
  • Klicke auf die jeweilige Anwendung, um in die detaillierte Ansicht zu gelangen.
  • Eine integrierte Suchfunktion ermöglicht das schnelle Auffinden einzelner Anwendungen.

Anwendungsübersicht


Cloud Gateway Systeme

Angebundene Systeme

Unter „Angebundene Systeme“ findest du alle DATEV Systeme, die an deine Anwendung(en) erfolgreich angebunden sind:

  • Übersicht listet die Beraternummer sowie aktuellen Status der zugehörigen APIs (Accounting, Master-Data, DMS).
  • Um Detailinformationen und Aktionen wie Zurücksetzen oder Löschen des Tokens zu erhalten, klicke auf den Pfeil () am Ende der jeweiligen Zeile.
  • Du kannst übersichtlich prüfen, ob alle Schnittstellen ordnungsgemäß funktionieren (Kennzeichnung „In Ordnung“).

Angebundene Systeme


DATEV Testsystem

Das DATEV Testsystem ist speziell für Entwicklungs- und erste Funktionstests vorgesehen.

⚠️ Hinweis:

  • Zugangsdaten werden regelmäßig automatisch zurückgesetzt und generiert.
  • Du erhältst regelmäßig neue Credentials; die alten verlieren ihre Gültigkeit automatisch.

Beachte außerdem folgende wichtige Informationen bei Nutzung des Testsystems:

  • Geteiltes System: Wird mit mehreren Softwareherstellern gemeinsam genutzt.
  • Keine sensiblen Daten: Vermeide jegliche Verarbeitung echter und sensibler Kundendaten.
  • Wöchentliche Zurücksetzung: Daten und Konfigurationen werden wöchentlich vollständig zurückgesetzt.
  • Kein direkter Zugriff auf DATEV-Oberfläche: Nutzung erfolgt ausschließlich über bereitgestellte Schnittstellen (kein RDP).
  • Begrenzte Performance: Insbesondere bei hoher Nutzung kann es zu Verzögerungen kommen.

Dir stehen Schnittstellendaten für folgende APIs zur Verfügung:

  • Accounting API
  • Master-Data API
  • Documents API (nur Dokumentenablage)
  • Diagnostics API
  • Identity API

DATEV Testsystem


Benutzerverwaltung

Hier kannst du interne Benutzer für dein Team verwalten. Dies erlaubt Teammitgliedern direkt auf Seiten der Softwarehersteller in Cloud Gateway mitzuwirken und Einstellungen vorzunehmen.

💡 Gut zu wissen: Alle hinzugefügten Benutzer verfügen automatisch über Admin-Rechte im Partnerportal.

Folgende Funktionen sind in der Benutzerverwaltung verfügbar:

  • Neuen Benutzer erstellen: Erstellung erfolgt einfach unter Angabe von Namen und E-Mail-Adresse.
  • Bestehende Benutzer bearbeiten: Du kannst bestehende Nutzer über „Bearbeiten“ ändern sowie Benachrichtigungseinstellungen vornehmen.

Benachrichtigungseinstellungen:

Über die Benachrichtigungseinstellungen kannst du festlegen, welche Teammitglieder über Ereignisse informiert werden:

  • Benachrichtigung bei Onboarding-Updates:

    • Der jeweilige Benutzer erhält automatisierte E-Mail Updates zu Kommentaren und Änderungen in laufenden Onboardings.
  • Benachrichtigung bei Funktionsfehlern von DATEV-Systemen:

    • Benutzer erhalten automatisch E-Mail-Benachrichtigungen, wenn trotz erreichbarer Systeme Fehler an DATEV-Schnittstellen festgestellt wurden. Somit können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Benutzerliste Benutzerdetails


Rechteverwaltung

Die Rechteverwaltung dient der Erstellung einer Vorlage („Template“) der Zugriffsrechte für zukünftige Onboardings. Bei der Durchführung von neuen Onboardings kannst du damit die gewünschten Rechte komfortabel vorbelegen.

  • Dieser Bereich bietet dir eine Übersicht über alle verfügbaren API-Funktionen und Berechtigungsoptionen.
  • Vorgenommene Einstellungen dienen nur als Vorlage.

⚠️ Bitte beachten: Die endgültige Vergabe der Rechte erfolgt stets durch ein formelles neues Onboarding mit Freigabe durch den DATEV Systeminhaber.

Rechteverwaltung


Stammdaten

Im Bereich Stammdaten veränderst du essentielle und zugleich abrechnungsrelevante Informationen.

  • Technische Kontaktdaten: E-Mail, Telefonnummer zur Kommunikation bei technischen Fragen oder Problemen.
  • Logo hochladen:
    • Dein Logo wird Kunden im Rahmen von Onboardings angezeigt, max. Dateigröße 1MB, erlaubte Formate png, jpg, svg.
  • Adresse:
    • Diese Stammdaten sind relevant für Abrechnung und offizielle Kommunikation.
  • Rechnungsinformationen:
    • USt-IdNr und Rechnungs-E-Mail hinterlegen.
  • Öffentlicher Kundensupport:
    • Kontaktdaten, die Kunden angezeigt werden, um schnell Hilfe zu erhalten.

Stammdaten


Support-Tickets

Die Kommunikation bei Supportanfragen erfolgt idealerweise über das integrierte Ticketsystem. Dadurch werden Anfragen strukturiert bearbeitet, priorisiert und effizienter abgewickelt als per normaler E-Mail.

  • Du kannst Tickets erstellen, bestehende Tickets einsehen und deren Status verfolgen.

Es stehen dir folgende Prioritäten zur Auswahl:


PrioritätBeschreibung
P1Kritische Probleme, höchste Dringlichkeit (Gesamtes System)
P2Wichtige Probleme, hohe Dringlichkeit (Teilweise Kunden betroffen)
P3Mittlere Priorität (Kleinere Probleme / Unannehmlichkeiten)
P4Niedrige Priorität (Allgemeine Anfrage / Planungsthema)

⚠️ Wichtig: Nutze bitte das Ticketsystem anstatt direkter E-Mail-Anfragen, damit dein Anliegen korrekt priorisiert und lösungsorientiert bearbeitet werden kann.


Support Tickets


Verwaltung

Mein Profil

Der Bereich „Mein Profil“ ermöglicht dir grundlegende Verwaltung deines Nutzerkontos.

Unter anderem kannst du hier dein Passwort ändern. Beachte bitte folgende Anforderungen an dein Passwort:

  • Mindestens 12 Zeichen
  • Mindestens 1 Zahl
  • Mindestens 1 Groß- und Kleinbuchstabe
  • Mindestens 1 Sonderzeichen

Mein Profil


Technischer Support

Bei weiterführenden Fragen erreichst du unser Support-Team am besten über das integrierte Ticket-System im Partnerportal.

Solltest du aus technischen Gründen keinen Zugang zum System haben, erreichst du auch per E-Mail Support unter:


Wir wünschen eine erfolgreiche Nutzung unseres Cloud Gateway Partnerportals!🚀