Zum Hauptinhalt springen

Kostenwahrheit

Kosten für Softwarehersteller

Softwarehersteller zahlen für die Anbindung eines DATEV-Systems an Cloud Gateway. Die Kosten variieren je nach gewähltem Paket und der Anzahl der angebundenen Systeme.

Preismodelle

PaketKostenLeistungen
Basic79€ pro MonatZugriff auf ein eigenes DATEV-System, alle Berechtigungen, E-Mail-Support
Professional1.586€ einmalig + 33€/Monat pro DATEV-System (ab 10 Systemen)Unbegrenzte Anzahl DATEV-Systeme, individuelle Berechtigungen, Partnerportal, öffentliches DATEV-Testsystem (ab 02/2025), E-Mail-Support
EnterpriseAuf AnfrageAlle Features von Professional, eigenes DATEV-Testsystem, Telefonsupport, 24/7 Notfall-Hotline, skalierbare monatliche Pauschale

Für kleine Systemmengen innerhalb des Professional-Tarifs gelten folgende Preise:

  • 69€ pro DATEV-System pro Monat (bei 1-5 angebundenen Systemen)
  • 49€ pro DATEV-System pro Monat (bei 6-9 angebundenen Systemen)

Kosten für die Kanzlei

Grundsätzlich ist die Nutzung von Cloud Gateway für Kanzleien kostenfrei. Allerdings können in bestimmten Fällen Kosten anfallen:

1. Kosten durch IT-Partner

Manche IT-Partner berechnen für die Anbindung an Cloud Gateway eine Gebühr. Die Kosten variieren je nach IT-Partner und Vertragsbedingungen mit der Kanzlei oder dem Unternehmen.

  • Durchschnittliche Preisspanne: 10€ - 40€ pro Monat
  • Viele IT-Dienstleister bieten die Anbindung jedoch kostenfrei an, da es sich lediglich um die Einrichtung eines Dienstnutzers handelt.
  • Falls eine Kanzlei DATEVasp oder DATEV Smart IT nutzt, können zusätzliche Kosten entstehen:
    • DATEVasp-Modul: 30€ pro Monat
    • DATEV Smart IT-Modul: 30€ pro Monat

2. Kosten für zusätzliche DATEVconnect Lizenzen

Je nach genutzter API-Funktionalität kann es erforderlich sein, dass die Kanzlei oder das Unternehmen zusätzliche DATEVconnect Lizenzen erwerben muss:

Wichtig: Die Kosten für IT-Partner und DATEV-Lizenzen müssen immer direkt von der Kanzlei oder dem Unternehmen getragen werden. Cloud Gateway übernimmt diese Kosten nicht. Partner und DATEV-Lizenzen müssen immer direkt von der Kanzlei oder dem Unternehmen getragen werden. Cloud Gateway übernimmt diese Kosten nicht.


Sonderposten: Supportkosten für individuelle Einrichtung

Falls die Kanzlei das Cloud Gateway nicht nach dem empfohlenen Standard einrichtet und zusätzlicher Support erforderlich ist, kann dies mit 175€ pro Stunde berechnet werden.

Mehr dazu unter Warum Alle Freigaben?


Fazit

Während Softwarehersteller für die Nutzung von Cloud Gateway zahlen, ist der Service für Kanzleien in der Regel kostenlos. In Einzelfällen können zusätzliche Kosten für Support, IT-Partner oder DATEV-Lizenzen entstehen. Kanzleien sollten sich bei ihrem IT-Partner über mögliche Gebühren informieren und prüfen, ob zusätzliche DATEVconnect Lizenzen erforderlich sind.