System Status
Einführung
Cloud Gateway bietet eine eigene API, die Entwicklern erweiterte Möglichkeiten zur Integration mit DATEV-Systemen bietet. Neben den Standardfunktionen von DATEVconnect stellt Cloud Gateway zusätzliche Endpunkte zur Verfügung, um den Status der angebundenen Systeme zu überwachen.
Endpunkt: Status Self
Mit dem Endpunkt /status/self
können Nutzer den aktuellen Verbindungsstatus ihres DATEV-Systems abrufen. Dies umfasst Informationen zu den letzten Zugriffen sowie den Status der Überwachungsdienste für Stammdaten, Buchhaltung und DMS.
Request
URL:
GET https://api.cloudgateway.riecken.io/status/self
Headers:
Key | Value | Beschreibung |
---|---|---|
Authorization | Basic Auth | Base64 Encoded Username & Password |
Response
{
"lastSeen": "2025-02-13 09:50:03",
"monitorMasterData": "1",
"monitorAccounting": "1",
"monitorDMS": "1",
"lastSeenMasterData": "2025-02-13 09:49:04",
"lastSeenAccounting": "2025-02-13 09:48:03",
"lastSeenDMS": "2025-02-13 09:42:08"
}
Antwortfelder
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
lastSeen | String | Letzte allgemeine API-Nutzung |
monitorMasterData | String | Status der Stammdaten-Überwachung (1 = aktiv) |
monitorAccounting | String | Status der Buchhaltungs-Überwachung (1 = aktiv) |
monitorDMS | String | Status der DMS-Überwachung (1 = aktiv) |
lastSeenMasterData | String | Letzter Zugriff auf Stammdaten |
lastSeenAccounting | String | Letzter Zugriff auf Buchhaltung |
lastSeenDMS | String | Letzter Zugriff auf DMS |
Fehlerbehandlung
Falls keine gültige Authentifizierung bereitgestellt wird, gibt der Endpunkt folgende Fehlermeldung zurück:
{
"error": "No Riecken Authentication / Basic Authentication (Legacy) Header present"
}
Status-Code: 400 Bad Request
Falls ein interner Fehler auftritt, gibt die API eine 500 Internal Server Error Antwort mit einer entsprechenden Fehlermeldung zurück.